ISC Info
ISC Programm
ISC Programm
07.11.
Fr
Fr 07.11.
Konzert - Singer/Songwriter, Indie Pop
Marlo Grosshardt
Konzert - Singer/Songwriter, Indie Pop
07.11.
Fr
Fr 07.11.
Party - Dancehall, Afrobeat & Bass Music
Boasty
Party - Dancehall, Afrobeat & Bass Music
08.11.
Sa
Sa 08.11.
Konzert - Garage Punk, Psychedelic, Rock'n'Roll, Noise
SONS + Kadna
Konzert - Garage Punk, Psychedelic, Rock'n'Roll, Noise
08.11.
Sa
Sa 08.11.
Party - Strictly 90ies, Eurodance
90ies – Rhythm Of The Night
Party - Strictly 90ies, Eurodance
12.11.
Mi
Mi 12.11.
Konzert - Shoegaze, Post-Rock, Grunge, Dreampop
Slow Crush + KEEP + Glazyhaze
Konzert - Shoegaze, Post-Rock, Grunge, Dreampop
13.11.
Do
Do 13.11.
Uniparty - Afro, Baile Funk, HipHop, Hits, House
BioTerra
Uniparty - Afro, Baile Funk, HipHop, Hits, House
14.11.
Fr
Fr 14.11.
Party - Raveton, Dance House, Organic House, Techno
Basshaltestelle
Party - Raveton, Dance House, Organic House, Techno
15.11.
Sa
Sa 15.11.
Party - Techno, Trance
Club Rauschen
Party - Techno, Trance
20.11.
Do
Do 20.11.
Konzert - Krautrock, Industrial Techno, Garage Rock, Psychedelic Fuzz Rock
MAQUINA + Fomies
Konzert - Krautrock, Industrial Techno, Garage Rock, Psychedelic Fuzz Rock
21.11.
Fr
Fr 21.11.
Party - Reggaeton, Baile Funk
El Party Me Llama
Party - Reggaeton, Baile Funk
22.11.
Sa
Sa 22.11.
Party - Techno, House, Electro
Elektro Tolerdance
Party - Techno, House, Electro
24.11.
Mo
Mo 24.11.
Party - Afro, Hip Hop, Trap, House
Zibelemärit Heatwave
Party - Afro, Hip Hop, Trap, House
28.11.
Fr
Fr 28.11.
Party - Hip Hop, Electroclash, Indierock, Pop
NullNull – Die 00er Jahre Disco
Party - Hip Hop, Electroclash, Indierock, Pop
29.11.
Sa
Sa 29.11.
Konzert - Indie Folk
Flyte + Blackaby + Elanor Moss
Konzert - Indie Folk
29.11.
Sa
Sa 29.11.
Party - Indie, Hits
Die Indiestrie
Party - Indie, Hits
03.12.
Mi
Mi 03.12.
Konzert - Krautrock, Instrumental Psychedelic/Progressive Rock
Minami Deutsch + Weite
Konzert - Krautrock, Instrumental Psychedelic/Progressive Rock
27.12.
Sa
Sa 27.12.
Konzert - Coversongs
Tequila Boys
Konzert - Coversongs
27.01.
Di
Di 27.01.
Konzert - Hardcore Punk, Alternative Rock
Militarie Gun + Spite House
Konzert - Hardcore Punk, Alternative Rock
19.02.
Do
Do 19.02.
Konzert - Mundart Pop
DACHS
Konzert - Mundart Pop
21.02.
Sa
Sa 21.02.
Konzert - Indie-Punk
Anda Morts
Konzert - Indie-Punk
06.03.
Fr
Fr 06.03.
Konzert - Indie-Folk, Indie-Rock, Singer-Songwriter
Pina Palau
Konzert - Indie-Folk, Indie-Rock, Singer-Songwriter
21.03.
Sa
Sa 21.03.
Konzert - Hiphop, Experimental Cloud Rap, R&B, Neosoul
Cinnay & Nova Tones + Ambraze
Konzert - Hiphop, Experimental Cloud Rap, R&B, Neosoul
16.04.
Do
Do 16.04.
Konzert - Singer/Songwriter, Pop
ILIRA
Konzert - Singer/Songwriter, Pop
30.05.
Sa
Sa 30.05.
Konzert - Punk
Problem Patterns
Konzert - Punk
ISC Info
ISC Programm
18.04.
Fr
Fr 18.04.
Konzert - Punkrock
Turbostaat + LO FAT ORCHESTRA
Konzert - Punkrock
Tickets
Türöffnung
20:00 Uhr
Tickets Vorverkauf
CHF 29.00
Tickets Abendkasse
CHF 31.00
Einlass ab 18 Jahren
Ausweiskontrolle
Afterparty
Shredder's Delight: RTöL II + TS.M

Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihres Bestehens noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt - seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Erst kürzlich - im Spätherbst 2024 - haben Marten Ebsen, Jan Windmeier, Rollo Santos, Tobert Knopp und Peter Carstens den fünfundzwanzigsten Geburtstag ihres zur Lebensgemeinschaft gewordenen Bandprojekts gefeiert.
Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme und endzeitlich versmogte Betonburgen die Sicht auf alles Schöne. Turbostaat blicken auf verwahrloste Eckkneipen, in der sich düstere Schatten stapeln, auf Metropolen, die immer enger werden - und nur selten starr auf’s offene Meer.
Im Turbostaat’schen Gebälk tobt infolge harter, von Krankheit, Konzertausfällen und Gesamtscheiße gezeichneter Jahre zu viel "Alter Zorn". Da war einfach kein Platz für Rekapitulationen, Grown-Man-Punk oder ein abgeschmirgeltes ‚früher war alles besser‘-Album. "Alter Zorn" wurde produktionsseitig einmal mehr von Moses Schneider betreut und fühlt sich an wie ein reinigendes Gewitter in zwölf Akten.
"Alter Zorn" fordert heraus - und zwar nicht zuletzt deshalb, weil es großteils im herausfordernden Jetzt zu spielen scheint und eine klammkalte Dystopie andeutet, die der Realität dramatisch ähnlich sieht. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind Turbostaat keine Hymnenschreiber, keine Parolenklopfer, keine Klartexter - sondern Meister der poetischen Verschleierung, der konfusen Assoziationsketten und Metaphern, der verqueren Verkopftheit, der märchenhaften Düsternis.
Für die Afterparty bitte auf Kanal RTöL II und TS.M schalten.

Add to Calendar 2025-04-18 20:00:00 2025-04-18 23:00:00 Europe/Zurich Turbostaat + LO FAT ORCHESTRA Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihres Bestehens noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt – seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Erst kürzlich – im Spätherbst 2024 – haben Marten Ebsen, Jan Windmeier, Rollo Santos, Tobert Knopp und Peter Carstens den fünfundzwanzigsten Geburtstag ihres zur Lebensgemeinschaft gewordenen Bandprojekts gefeiert.Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme und endzeitlich versmogte Betonburgen die Sicht auf alles Schöne. Turbostaat blicken auf verwahrloste Eckkneipen, in der sich düstere Schatten stapeln, auf Metropolen, die immer enger werden – und nur selten starr auf’s offene Meer.Im Turbostaat’schen Gebälk tobt infolge harter, von Krankheit, Konzertausfällen und Gesamtscheiße gezeichneter Jahre zu viel „Alter Zorn“. Da war einfach kein Platz für Rekapitulationen, Grown-Man-Punk oder ein abgeschmirgeltes ‚früher war alles besser‘-Album. „Alter Zorn“ wurde produktionsseitig einmal mehr von Moses Schneider betreut und fühlt sich an wie ein reinigendes Gewitter in zwölf Akten.„Alter Zorn“ fordert heraus – und zwar nicht zuletzt deshalb, weil es großteils im herausfordernden Jetzt zu spielen scheint und eine klammkalte Dystopie andeutet, die der Realität dramatisch ähnlich sieht. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind Turbostaat keine Hymnenschreiber, keine Parolenklopfer, keine Klartexter – sondern Meister der poetischen Verschleierung, der konfusen Assoziationsketten und Metaphern, der verqueren Verkopftheit, der märchenhaften Düsternis.Für die Afterparty bitte auf Kanal RTöL II und TS.M schalten. ISC Club, Neubrückstrasse 10, 3012 Bern ISC Club info@isc-club.ch